Naxxar

Artikel bewerten
(2 Bewertungen)

Naxxar zählte immer schon zu den bedeutenden Orten Maltas und spielte bei wichtigen historischen Ereignissen in Maltas Geschichte eine Rolle – von den Anfängen des Christentums bis hin zum Sieg über die Osmanen während der Großen Belagerung 1565. Auch die britische Zeit hat ihre Spuren hinterlassen: Naxxar befindet sich unweit der “Victoria Lines”, einer von den Briten erbauten, befestigten Verteidigungslinie.

Der Name des Ortes leitet sich wahrscheinlich aus dem Arabischen ab und bedeutet so viel wie Wasserscheide, was die geografische Lage beschreiben würde. Der Name Naxxar mag auch vom Wort “nasra” abstammen, was Christentum bedeutet. Der heilige Paulus soll hier nach seiner Ankunft auf Malta im Jahr 60 n.Chr. gepredigt haben. Naxxars lateinisches Motto kann als “die ersten Gläubigen” übersetzt werden.

In Naxxar findet in der ersten Julihälfte die Internationale Handelsmesse von Malta statt. Die Pfarrkirche Mariä Geburt, die zu den höchsten Barockgebäuden Maltas zählt, beweist die Vorliebe der Malteser für riesige Gotteshäuser. Die Pfarrkirche wirkt wie ein Potemkinsches Dorf, dem kleineren Bau aus dem 17 Jh. wurde 1912 eine Fassade wie ein Kulisse vorgesetzt. Im Ortsteil San Pawl Tat-Targa bewachen zwei Festungstürme eine Statue des Apostels Paulus, ein Denkmal für den ersten Missionar der Insel.

Mitten im Ortskern (am Kirchplatz) von Naxxar verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Fassade ein echtes Juwel. Der prächtige Adelspalast "Palazzo Parisio" ist einer der touristischen Höhepunkte Maltas. Das Anwesen wurde in der ersten Hälfte des 18. Jh. von Grossmeister Manoel de Vilhena errichtet. Ende des 19. Jh. gelangte der Besitz in die Hände der maltesischen Adelsfamilie, welches es opulent umgestalten ließen. Zwei schöne Gärten hinter dem Haus laden zum verweilen ein, nebenan ein Café und ein Souvenirgeschäft. Führungen gibt es Mo bis Fr stündlich zwischen 9 und 13 Uhr.

Am Ortsausgang Richtung Bugibba sind links von der Straße bronzezeitliche Karrenschleifspuren erhalten.

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld