Einreiseinformationen

Artikel bewerten
(6 Bewertungen)

Einreiseinformationen von Malta und was Sie sonst noch bei der Einreise beachten müssen.

Behinderte Reisende

Zunehmend wird auf Malta den Interessen behinderter Besucher Rechnung getragen und entsprechende Services und Einrichtungen geschaffen.

Viele Bürgersteige sind mittlerweile mit Absenkungen für Rollstühle versehen. Sowohl verschiedene Museen als auch Banken und öffentliche Gebäude besitzen behindertengerechte Zugänge. Viele Telefonzellen sind so umgerüstet, dass sie von Rollstuhlfahrern benutzt werden können. Die Fähre von Malta nach Gozo kann Rollstuhlfahrer mitnehmen. Am Flughafen können bei Benachrichtigung des Personals ein Ein- und Ausstieg per Fahrstuhl organisiert und Rollstühle bereitgestellt werden. Für konkrete Anfragen wende man sich an:
National Commission Persons with Disability
Centru Hidma Socuali, Triq San Guzepp, Santa Venera
Tel.: +356 2148 7789, Fax: +356 2148 4609
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.knpd.org

Hotels mit behindertengerechter Ausstattung
Crowne Plaza Hotel
The Coastline Hotel
Corinthia Jerma Palace Hotel
New Dolmen Hotel
Hotel Victoria
Imperial Hotel
Sea Breeze Hotel

Allgemeine Reiseinformationen für Behinderte
Bundesarbeitsgemeinschaft der Clubs Behinderter und ihrer Freunde e.V.
Eupener Str. 5, 55131 Mainz
Tel.: 06131-225514, Fax: 06131-238834
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Angebote: Behindertenreisen weltweit


Diplomatische Vertretungen

Deutschland:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Il Piazetta Bld., Triq it-Torri (Tower Road), Sliema
Tel: +356 2133 6531, Fax: +356 2134 2371

Österreich:
Honorargeneralkonsulat
143 Triq San Kristoferu (St. Christopher Street), Valletta
Tel: +356 2125 5379, Fax: +356 2125 5595

Schweiz:
Generalkonsulat,
6 Triq iz-Zakkarija, Valletta
Tel: +356 2124 4159, Fax: +356 2123 7750


Duty Free

Auf dem International Airport Malta kann man bei der Ankunft zollfreie Waren einkaufen kann. Der Duty Free Shop befindet sich auf der rechten Seite hinter der Passkontrolle und bietet eine Auswahl an Weinen, hochprozentigen Spirituosen, Tabakwaren, Parfüm- und Kosmetikartikeln an. Seit Malta’s eintritt in die EU haben sich die Ein- und Ausfuhrbestimmungen gemäß der EU-Vorschriften geändert.


Einreisebestimmungen

Malta gehört zur Europäischen Union, Staatsangehörige anderer EU-Länder (Deutschland, Österreich, etc.) benötigen für die Einreise kein Visum. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist zum Nachweis der Identität mitzuführen.

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Ausweis noch mindestens ein halbes Jahr lang nach der Rückreise gültig ist! Kinder benötigen einen Kinderausweis (wichtig: mit Lichtbild) oder müssen im Ausweis der Eltern eingetragen sein. Wer länger als drei Monate auf Malta bleiben möchte, muss sich an die Einwanderungspolizei wenden. Urlauber mit türkischem Pass und viele Reisende anderer Nationalität benötigen ein Visum (mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der maltesischen Regierung).

Seit dem 21. Dezember 2007 ist Malta, neben Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Tschechien und die Slowakei, dem Schengener Abkommen* beitreten. Somit können EU-Bürger ab Ende des Jahres ohne Passkontrollen in diese Mitgliedsstaaten der Europäischen Union reisen.

Bitte beachten Sie, trotz der in der Regel nicht mehr stattfindenden Grenzübertrittskontrollen bleibt die Mitnahme eines gültigen Reisedokuments erforderlich.

* Das Schengener Abkommen von 1985 wurde von mehreren europäischen Staaten gegründet und vereinbart, das auf Kontrollen des Personenverkehrs an ihren gemeinsamen Grenzen verzichtet wird.


Krankenversicherung

Da Malta mit Deutschland, Österreich und der Schweiz keine Sozialversicherungsabkommen hat, müssen Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte selbst bezahlt werden. Wer zu Hause eine Auslandsversicherung abgeschlossen hat, bekommt die Kosten später rückerstattet. Bitte erkundigen Sie sich über die Handhabung bei Ihrer zuständigen Krankenkasse.

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld