Eröffnungsveranstaltung Valletta – Europäische Kulturhauptstadt 2018

Artikel bewerten
(0 Bewertungen)
Eröffnungsveranstaltung Valletta – Europäische Kulturhauptstadt 2018 © viewingmalta.com

In rund fünf Monaten schlägt Maltas Hauptstadt Valletta ein neues, aufregendes Kapitel ihrer über 450jährigen Geschichte auf: Ab dem 20. Januar wird Valletta Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2018 sein.

Valletta - kleinste Hauptstadt der EU und seit 1980 UNESCO-Welterbe - teilt sich den Titel mit dem niederländischen Leeuwarden. Das vielfältige Valletta 2018-Programm wird sich um die Hauptthemen Festa, Generationen, Routen, Städte und Inseln drehen. Vorbereitend wartet Valletta bereits in diesem Jahr mit einer bunten Palette an Festivals, Ausstellungen und Kulturprojekten auf.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 20. Januar 2018 werden auf verschiedenen öffentlichen Plätzen Musik, Theater, Tanz, Videokunst und digitale Installationen präsentiert – all dies wird sich zu einer großen „Festa“ verbinden. Festas - Patronatsfeste - sind tief in der Kultur des zu 97 Prozent katholischen Maltas verankert und leben vom Engagement der Menschen und Gemeinden. Ein wichtiges Element von Valletta 2018 wird daher die aktive Mitgestaltung durch die Bevölkerung und Besucher sein.

Das maritime Spektakel „Valletta Pageant of the Seas”, das am 7. Juni 2018 in Vallettas imposantem Großhafen stattfindet, stellt einen der Höhepunkte des Gesamtprogramms dar. Hier stehen u.a. eine Regatta mit selbstgebauten Booten und das Happening „L-Għawma Toni Bajada“ auf dem Programm, bei dem Hunderte von Schwimmern den Grand Harbour - einer der tiefsten Naturhäfen des Mittelmeers - durchqueren.
Mit ihrer „Zwillings-Kulturhauptstadt“ Leeuwarden geht Valletta auch eine besondere musikalische Kooperation ein: Die „Opera Spanga“ vom 11. bis 15. September 2018 ist eine moderne Adaption der Oper Aida und wird sowohl in Valletta als auch Leeuwarden unter freiem Himmel aufgeführt. Als Open-Air Bühne in Valletta dient das neue, von Renzo Piano entworfene Pjazza Teatru Rjal.
Die zeitgenössischen Kunstpräsentationen von Valletta 2018 werden im Wesentlichen von der Dresdner „OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst“ organisiert. An allen drei Orten, an denen in Valletta zeitgenössische Kunst gezeigt wird, gestaltet das Team der OSTRALE Biennale die Präsentationen und Ausstellungen maßgeblich mit.  Das OSTRALE-Team hatte bereits Kunstprojekte in den ehemaligen Kulturhauptstädten Pécs und Breslau betreut.

Zahllose Festivals und Events aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Tanz, Literatur und Film sorgen für einen prall gefüllten Kulturhauptstadt-Kalender und machen Valletta zum Reise-„Hot Spot“ des Jahres 2018.
www.valletta2018.org/cultural-programme
www.visitvalletta.de

Last modified on Montag, 25 Februar 2019 19:40
Patrick Buchholz

...ist Inhaber von Malta-Tours.de und ein Urgestein im Bereich Online-Travel. Er hat seit 2002 mehrere Online Reiseportale für verschiedene Länder und Destinationen aufgebaut. Seine Lieblingsreiseziele sind neben der Mittelmeerinsel Malta und die Insel Irland.

2015 gründet er sein neues Unternehmen, dass die Ausflugssuchmaschine Topguide24 - eine App zum Vergleichen und Buchen von Ausflügen und Freizeitaktivitäten - betreibt. Nebenher betreibt er auch unter der Marke SUP-Boards24 einen Online-Shop für Stand Up Paddle Boards.

Website: https://www.malta-tours.de

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld