Die Insel Comino wird schon in der Antike erwähnt. Durch den wilden Thymian geriet der Honig besonders aromatisch. Im Mittelalter wurde dort von Gefangenen Kümmel angebaut, daher auch der Name Kemmuna, d.h. Kümmel, woraus das heutige Comino wurde. Unter den Rittern war Comino ein Jagdrevier für Kaninchen. Auch strategisch war Comino sehr wichtig. So diente Comino als ideales Versteck für Piraten.
Die schönste Bucht und eines der beliebtesten Ausflugsziele ist die Blaue Lagune, der gelbe Sandboden bewirkt grandiose Lichtspiele. Es werden nahezu alle Wassersportarten angeboten. Die Ausflüge können in den Hotels oder in den Touragenturen gebucht werden. Bis auf die Gäste des Comino Hotels ist die Insel unbewohnt und dient lediglich als Ausflugsziel für Tagesgäste, welche mittlerweile zu Hunderten mit Booten auf die Insel geschafft werden.
Ebenfalls empfehlenswert ist der schmale Sandstreifen der Santa Marija Bay, welcher zum Schwimmen und Schnorchel einlädt. Das Wasser ist hier allerdings nicht so spektakulär wie in der blauen Lagune.
Die San Niklaw Bay ist ein kleiner Sandstrand, der leider nur den Gästen des Comino Hotels vorbehalten ist.