Mdina

Artikel bewerten
(12 Bewertungen)
Mdina Clive Vella © Viewingmalta.com

Mdina, die stille Stadt, liegt als weithin sichtbarer Blickfang auf einem Hochplateau, das herrliche Aussichten bietet. Die auf arabischen Fundamenten errichteten mittelalterlichen Wehrmauern und Bauwerke, eine berühmte Kathedrale und zahlreiche Paläste aus der Ritterzeit prägen die stille Stadt, die fast wie ein Freilichtmuseum wirkt.

Das Haupttor zur Stadt befindet sich am Ende einer Brücke die über den Festungsgraben von Mdina führt. Es wurde vom Großmeister Manoel de Vilhena in Auftrag gegeben und im Jahr 1724 erbaut. Wollten die Großmeister in die Stadt hinein, so mussten Sie am Main Gate zunächst dem ortsansässigen Adel geloben, deren Privilegien zu respektieren. Dann erst bekamen Sie den Schlüssel der Stadt überreicht.

Die prächtige St. Peter und Paul's Kathedrale wurde 1693 durch ein Erdbeben zerstört. Lediglich die Apsis ist vom Vorgängerbau erhalten geblieben. Das Gemälde in der Halbkuppel zeigt den Schiffbruch des Heiligen Paulus. Im Cathedral Museum finden Sie ein Sammelsurium von sakraler Kunst, wertvollste Stücke sind einige Kupferstiche und Holzschnitte von Albrecht Dürer. Das Museum befindet sich im einem Barockbau der aus dem 18. Jahrhundert stammt. Einer der ältesten Schätze in diesem Museum ist ein Bibelmanuskript aus dem 12. Jahrhundert. In diesem großen Barockpalast Palazzo Vilhena von 1693, befinden sich heute ein Naturkundemuseum, mit einer großen Sammlung an Fossilien und ausgestopften Tieren und die Mdina Dungeons Show zum mittelalterlichen Gefängniswesen mit vielen Licht- und Klangeffekten. Das ehemalige Gericht Corte Capitanale befindet sich im selben Gebäude die die Mdina Dungeons Show (im linken Flügel). Hier wurden in der Vergangenheit die Proklamationen der Universität, der maltesischen Adelsregierung, verlesen.

Nach einem umfangreichen Sanierungsprojekt ist der historische Palazzo "The Norman House" wiedereröffnet worden und trägt nun den Namen "Palazzo Falson". Die Geschichte des Hauses geht zurück in das frühe 13. Jhdt. und macht es somit zu einem der ältesten Gebäude Mdinas. Sein letzter Besitzer und Bewohner, Captain Olof Frederick Gollcher (1889-1962), war leidenschaftlicher Kunstsammler. 
Besucher des Palazzo Falson können über 3500 Objekte, darunter Gemälde, Möbel, Teppiche, Silber, Schmuck, Waffen, zahlreiche Bücher sowie wertvolle Originalmanuskripte besichtigen. Das Museum, der Innenhof und die Dachterrasse des Palazzo können für Veranstaltungen angemietet werden.

In den Kasernen und Hangars eines ehemaligen Flugplatzes hat man einheimische Handwerksbetriebe angesiedelt, die dort ihre Produkte und andere Souvenirs verkaufen.
Unbedingt sehenswert ist die Glasbläserei Mdina Glass. Sie liegt unterhalb Mdinas nahe der Straße nach Attard und ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, Samstag von 8.00 bis 12.30 Uhr. Hier kann man den Glasbläsern über die Schulter schauen und ihre farbenfrohen Produkte erwerben.

Insider-Tipp
Lassen Sie sich nicht Maltas besten Schokoladen-Kuchen in der alten Hauptstadt Mdina entgehen und genießen Sie nebenbei von der Terrasse des Cafés "Fontanella" aus den fantastischen Panoramablick!

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld