Rabat

Artikel bewerten
(1 Bewertung)
Rabat Clive Vella © Viewingmalta.com

Rabat, die Nachbarstadt und Vorort von Mdina ist ein lebendiger aber trotzdem noch traditioneller Ort mit vielen Geschäften, einen Gemüsemarkt und Bars.

Im 19. Jh. wurden hier die Fundamente eines römischen Stadthauses freigelegt. Um die gefundenen Mosaike zu schützen, wurde im Jahre 1920 ein römisches Stadthaus über den Funden rekonstruiert. Heute beherbergt es das Museum of Roman Antiquities, das die Geschichte der Römer auf Malta erzählt. Besonders sehenswert sind die Mosaiken im Erdgeschoss mit figürlichen wie auch rein geometrischen Motiven. Im Eingangsbereich sind Alltagsgegenstände wie Haarnadeln, Schreibgeräte, tönerne Gefässe und Öllämpchen ausgestellt.

Das Gotteshaus der St. Paul’s Kirche, mitten in der Stadt am Parish Square gelegen, wurde im 17. Jh. von Lorenzo Gafà errichtet. Bei Baubeginn stand an gleicher Stelle bereits eine kleine, dem ersten Bischof von Malta, Publius, gewidmete Kapelle, die in die neue Kirche integriert wurde. Es heißt, der Apostel Paulus sei in der nach ihm benannten Grotte unterhalb der Kapelle während seines Aufenthaltes auf der Insel Malta gefangen gehalten worden. Hier soll er dann auch den römischen Statthalter Publius zum Christentum bekehrt haben, bevor er ihn zum Bischof ernannte. Die St. Paul’s Grotte befindet sich unter der gleichnamigen Pfarrkirche. Von hier führen verschiedene enge Gänge in ein regelrechtes Gräberlabyrinth.
Die unterirdische Katakombenanlage St. Paul’s Katakomben birgt Gräber der frühen Christen. Als Loculigräbern werden die Wandvertiefungen bezeichnet, die mit einer Steinplatte verschlossen waren und die als Kindergräber galten. Aufwendiger sind die Baldachingräber gestaltet, die mit einem Fels gehauenen Baldachin bekrönt sind. Die seltenen Satteldachgräber waren vermutlich höher gestellten Personen vorbehalten. Einzigartig, weil nur in maltesischen Katakomben anzutreffen, sind die Agape-Tische im Eingangsbereich der Katakombenanlage, an denen vermutlich das Totenmahl abgehalten wurde.

Wegen der zahlreich erhaltenen Fresken noch interessanter sind die Agatha’s Katakomben ein Stück weit außerhalb von Rabat. Es sind besonders schöne Wandmalereien aus der römischen Zeit und auch aus der frühchristlichen Zeit zu sehen. Im Jahre 1989 wurden zudem ein Teil der Wandmalereien aus mit mittelalterlichen Zeit restauriert. Der in kirchlicher Obhut befindliche Komplex rund um die Agatha Kirche ist nur mit Führung zu besichtigen.
In dem kleinen St. Agatha Museum werden werden Gegenstände aus der römischen Zeit ausgestellt. Unter anderem gibt es ein mumifiziertes Krokodil und eine Vogelarten zu sehen. Das Museum befindet sich neben den gleichnamigen Katakomben.
Öffnungszeiten: Mo - Sa von 9 bis 17 Uhr, Sonntag nur bis 13 Uhr

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld