Clapham Junction - Mysteriöse Karrenspuren auf Malta

Artikel bewerten
(18 Bewertungen)
Clapham Junction - Mysteriöse Karrenspuren auf Malta „Misrah Ghar il-Kbir 3“ von Lysy - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

In verschiedenen Regionen Maltas und Gozos trifft man auf paarweise verlaufende Furchen, die in den Fels gehauen wurden. Diese werden als prähistorische Karrenspuren bezeichnet und finden sich in besonders großer Zahl im Süden Maltas, nahe der Buskett Gardens. Aufgrund ihrer kreuz und quer verlaufenden Richtungen hat man den Karrenspuren hier scherzhaft den Namen “Clapham Junction” nach dem großen Eisenbahnkreuz in London gegeben.

Es existieren rund 30 unterschiedliche Spurenpaare. Ein Paar verläuft über den Felskamm und kreuzt alle anderen Spuren. Nahe der westlichen Abgrenzung der Stätte befinden sich einige punische Gräber, von denen ein Grab durch eine Karrenspur verläuft. Dies lässt darauf schließen, dass die Karrenspuren weitaus älter sind.

Die Karrenspuren, auch bekannta als Cart Ruts sind gewöhnlich 10 bis 60 cm tief und 15 bis 25 cm breit. In der Regel findet man sie im parallelen Verlauf mit einem Abstand von rund anderthalb Metern. Es gibt keinerlei schriftlichen Zeugnisse zu Entstehung und Zweck. In der Nähe der Karrenspuren fand man scharfes, prähistorisches Handwerkzeug aus Granit – ein Gestein, das nicht auf den Maltesischen Inseln vorkommt. Ein Hinweis darauf, dass diese Werkzeuge importiert wurden und die Spuren möglicherweise damit aus dem Fels gehauen wurden. Es ist schwierig, die Karrenspuren zu datieren, jedoch verlaufen die Spuren in Birzebugga unter dem Meerespiegel: an den Dingli Klippen enden sie jedoch abrupft an einer Klippe über dem Meer. Archäologen vermuten daher, dass die Spuren in einer Zeit entstanden, als die Insel ihre heutige Form noch nicht angenommen hatte.

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld