Archäologische Forschungen haben ergeben, dass diese Knochen von Menschen aus Anatolien stammen und diese via Sizilien nach Malta gelangt sind. Diese Höhle erbrachte auch den Beweis, dass es zwischen Malta und Sizilien noch vor etwa 11500 Jahren eine Landverbindung gab. Eine ehemalige Landverbindung nach Afrika kann nicht bewiesen werden. Jedoch wurden in der Höhe Knochen von Elefanten, Flusspferden usw. gefunden. Dies deutet zumindest auf eine Landverbindung hin. Die erdgeschichtliche Entwicklung der Insel wird eindrucksvoll anhand der verschiedenen Schichten des Grottenbodens dokumentiert. Die Höhle ist ca. 145 m lang und im hinteren Teil zweigen mehrere Teilgänge ab.
Der vordere Teil der Höhle ist für Besucher zugänglich. Ein Teil der gefundenen Knochen sind im dem angeschlossenen Museum ausgestellt. Man erreicht die Höhlen mit den Busverbindungen 81 und 82, die Busse halten direkt vor dem Eingang.